Alpe d'Huez | 1850 METER | Le-Bourg-d'Oisans Alpe d'Huez

Die Alpe d'Huez ist eine sehr gut asphaltierte Stichstraße, die vor allem – weil häufig Teil der Tour de France – unter Fahrradfahrern sehr beliebt ist. Allerdings, zugegeben, die Auffahrt oder Abfahrt ist durchaus als spektakulär zu bezeichnen, da sie 21 serpentinen-artige Kurven aufweist. Die Auffahrt teilt sich kurz nach dem Dorf Huez. Die westliche Auffahrt ist die kurvenreichere Variante. 
Ab der Alpe d'Huez gibt es zwei Möglichkeiten weiterzufahren, weswegen der Begriff “Stichstraße” nicht ganz zutreffend ist. In nördlicher Richtung geht eine kurze Schotterpiste weiter bis zum Lac Besson. Ein Gebiet mit mehreren Hochmoorseen – schön zum Wandern oder Pause machen.
In östlicher Richtung – hierzu besser die östliche Auffahrt ab Dorf Huez nehmen – zweigt eine teils geschotterte Straße ab zum Col de Sarenne. Über diesen Weg ist daher die Alpe d'Huez keine Stichstraße.

Pässe in der Nähe:
Pas de la Confession, Col de Cluy, Route de la Roche d’Auris, Col de Sarenne, Col du Solude
Land Frankreich
Region Isère
Koordinaten 45.09708764, 6.06989554
Scheitelhöhe 1850 m
Max. Steigung 11 %
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Stichstraße Ja
Länge 15 Km
Strecke Le-Bourg-d'Oisans Alpe d'Huez