Zurück zur Übersicht der Alpenpässe
Region: Aargau
Benkerjoch | 674 METER | Oberhof Küttigen
Der Benkenpass, heute Benkerjoch wird erstmals im 15 Jahrhundert erwähnt. Bis 1801 war der Alpenpass die Grenze zwischen Vorderöstereich und den Eidgenossen. Heute hat der Alpenpass an Bedeutung verloren, ist ein einfacher kurzer Alpenpass zwischen den Orten Oberhof und Küttigen.
Pässe in der Nähe:
Salhöhe, Bözberg-Pass, Unterer Hauenstein, Challhöchi, Chilchzimmersattel
Land | Schweiz |
Region | Aargau |
Koordinaten | 47.43559330, 8.03063564 |
Scheitelhöhe | 674 m |
Max. Steigung | 16 % |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße | Nein |
Länge | 6 Km |
Strecke | Oberhof Küttigen |