Col de la Lombarde | 2340 METER | Isola Vinadio
Der Col de la Lombarde ist ein in den Sommermonaten befahrbarer Straßenpass in den Haute-Alpes. Der Pass hat eine Höhe von 2350 Meter und markiert die Grenze zwischen dem französischen Département Haute Alpes de Provence und der italienischen Region Piemont. Auf italienischer Seite ist der Pass anspruchsvoll zu fahren. Die Straßen sind eng, stellenweise fast einspurig und und immer wieder extrem kurvig. oberhalb der Baumgrenze fährt man dann wenige Kilometer entlang eines Kmmes oder Hochplateau ehe man die französische Grenze erreicht. Allerdings ist die Strecke damit auch sehr vielseitig und macht unendlich viel Spaß. Spaß, den, vor allem an Wochenenden, unzählige Fahrradfahrer trüben können. Dnn ist höchste Vorsicht walten zu lassen.
Auf der französischen Seite liegt der Skiort Isola 2000. Bis dahin ist die Straße ansprechend zu fahren. Der Ausbau der Straße zwischen Isola 2000 und ursprünglichen Ort Isola, südlich unterhalb gelegen, ist gut zweispurig ausgebaut. Im weiteren Verlauf verengt sich die Straße aber wieder etwas, ist aber weiterhin gut asphaltiert.
In Isola teil sich dann die Straße, Richtung Norden zum Col de la Bonette, und Richtung Süden nach Roubion und weiter zum Col de la Couiolle – im weiteren Richtung Nizza. So ist die Route auch beschildert.
Videos
Vorgeschlagene Videos (Pässe in der Nähe)
Land | Frankreich |
Region | Seealpen |
Koordinaten | 44.20250000, 7.15028000 |
Scheitelhöhe | 2340 m |
Max. Steigung | |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße | Nein |
Länge | 43 Km |
Strecke | Isola Vinadio |