Col de la Moutière | 2454 METER | Faux de la Restefond Saint-Dalmas-le-Selvage
Der Col de la Moutière ist ein 2.454 Meter hoher Gebirgspass in den französischen Seealpen. Am Pass befindet sich ein 1823 gesetzter Grenzstein, der bis 1861 die Grenze zwischen Frankreich und dem zum Königreich Sardinien-Piemont gehörenden Savoyen markierte. Die Passhöhe befindet sich etwa dreihundert Meter westlich des Col de la Bonette beziwehungsweise des Cime de la Bonette, allerdings rund 350 Meter tiefer als dieser. Die teils unasphaltierte Route über den Col de la Moutière bietet eine landschaftlich reizvolle Alternative zur Strecke über den Col de la Bonette und den Col de Restefond hinunter nach Saint-Étienne-de-Tinée. An der Südrampe des Col de la Moutière kommt man in den Ort Saint-Dalmas-le-Selvage. Von hier aus kann man nach Osten, asphaltiert auf die Südrampe des Col de la Bonette Richtung Saint-Étienne-de-Tinée oder “hängt” den Col d'Anelle dran, der dann parallel, aber geschottert Richtung Saint-Étienne-de-Tinée führt.
Vorgeschlagene Videos (Pässe in der Nähe)
Land | Frankreich |
Region | Haute-Alpes |
Koordinaten | 44.31390000, 6.79667000 |
Scheitelhöhe | 2454 m |
Max. Steigung | |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt, Schotter |
Stichstraße | Nein |
Länge | 16 Km |
Strecke | Faux de la Restefond Saint-Dalmas-le-Selvage |