Col de Saint-Léger | 1070 METER | Saint-Leger Puget-Théniers
Der Col de Saint-Léger ist ein niedriger Alpenpass an der Grenze der Seealpen zur Provence. Er verbindet die D2202, die durch die Gorges de Daluis führt mit dem Ort Puget-Théniers. Ein Pass, der im westlichen Teil nicht einfach zu fahren ist. Er beginnt mit der Überquerung der Var – einzige Kennzeichnung um die Abzweigung zu finden. Die Brücke, die über die Var führt, ist schmal, gleicht eher einer Fußgänger-Brücke (siehe Bild).
Deswegen wird die Strecke wohl mit, fahrbar bis maximal 2 Metern Breite angegeben. Für die gesamte westliche Rampe gilt ein Fahrverbot bei Nässe. Die Strecke ist schlecht asphaltiert, mit einigen Schotter- und Geröll-Passagen (Stand: 6 | 2024).
Auf der östlichen Seite, die Verbindung des Ortes Saint-Léger mit dem Ort Puget-Théniers, ist die Strecke besser ausgebaut und durchgehend asphaltiert. Allerdings auch hier der Hinweis auf Rutschgefahr bei Nässe. Der Hintergrund: Staub beziehunsgweise Sand aus den Felsen, der auf der Straße liegt, wird extrem rutschig bei Nässe.
Vorgeschlagene Videos (Pässe in der Nähe)
Land | Frankreich |
Region | Alpes-de-Haute-Provence |
Koordinaten | 43.98953158, 6.83764603 |
Scheitelhöhe | 1070 m |
Max. Steigung | |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt, Schotter |
Stichstraße | Nein |
Länge | 19 Km |
Strecke | Saint-Leger Puget-Théniers |