Col du Mont Cenis | 2084 METER | Lanslebourg Susa
Der Col du Mont Cenis ist ein südlich an das Massiv Mont Cenis anschließender, 2081 Meter hoher französischer Alpenpass auf der Route von Lanslebourg-Mont-Cenis und Lanslevillard in Frankreich nach Susa in Italien. Die Grenze zwischen den beiden Ländern liegt östlich und deutlich unterhalb des Scheitelpunktes. Der Col du Mont Cenis liegt auf einem langgestreckten Hochplateau von dem ein Seitental abzweigt. Das Hochplateau wird fast ausschließlich von einem künstlich gestauten See, dem Lac du Mont Cenis beherrscht. Die Passstraße führt an der nördlichen Seite entlang. Es gibt einige Möglichkeiten anzuhalten und entlang des Sees zu wandern. Zudem gibt es Restaurant und sogar ein kleines Hotel. Zu beiden Seiten des Sees liegen Forts und Überreste von Bunkeranlagen.
Das Fort de Pattacreuse ist spektakulär gelegen und nur über die Staumauer zu erreichen.
Die italienische Rampe ist schmaler und wesentlich länger, da Susa lediglich auf etwa 600 Höhenmetern liegt. Nach der Staatsgrenze, die auf einem Hochplateau unterhalb der Staumauer liegt, beginnt dann eine Serpentinenstrecke bis auf die Höge des Sees. Die französische Rampe ist dagegen unspektakulär. Lanslebourg liegt auf etwa 1330 Höhenmetern. Zudem ist diese Seite ein Skigebiet. Daher führt eine breite aber durchaus kurvenreiche Strecke zum Scheitelpunkt.
Tipp: etwas unterhalb des Passes auf französischer Seite gibt es einen Almbetrieb mit leckeren Käsesorten. Ein Besuch lohnt.
Videos
Vorgeschlagene Videos (Pässe in der Nähe)
Land | Frankreich |
Region | Savoie |
Koordinaten | 45.26004570, 6.90090298 |
Scheitelhöhe | 2084 m |
Max. Steigung | |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße | Nein |
Länge | 41 Km |
Strecke | Lanslebourg Susa |