Die Interessantesten E-Mobilität-Videos, News und Motosites mit Fakten, Infos und Links...
MODERN, ZUKUNFTSORIENTIERT!
BMW Heart of Joy (EN).
Rechenleistung zehnmal schneller
Das Steuergerät „Heart of Joy“ für Antrie...
BMW VDX Vision Driving Experience - Making Off Memmingen.
• Höchste Dynamik, Präzision, Effizienz, Fahrfreude
• Neuer Zen...
Der neue, vollelektrische ES90 - durch Software definiert und auf unserem Superset-Technologiepaket aufgebaut.
• Der neue Volvo ES90 ist softwaredefiniert und basiert auf unserem Superset Tech Stack,...
Renault läutet mit Estafette, Goelette und Trafic eine neue Ära der elektrischen LCVs ein.
• Renault enthüllt die Namen und Karosserieformen einer künftigen Palette von LCVs, die d...
C3 Aircross MAX Elixir-Red – von Elektromotor bis Benziner…
WAHL ZWISCHEN ELEKTRO-, BENZINER- UND HYBRID-VARIANTE
Subaru unterstützt die Südatlantikinsel bei der Erprobung der abgelegensten öffentlichen Ladestation für Elektrofahrzeuge der Welt.
Das abgelegene britische Überseegebiet St. Helena, 1200 Meilen vor der Südwestküste Afrikas, ist...
Honda präsentiert Weltpremiere der Prototypen der Honda 0 Limousine und des Honda 0 SUV auf der CES 2025.
• Honda präsentierte die Weltpremiere von zwei Prototypen der Honda 0 Serie, der Honda 0...
Das Team PEUGEOT TotalEnergies beginnt seine dritte Saison in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) mit dem offiziellen Prolog, gefolgt von den 1.812 Kilometern von Katar am 28. Februar.Zwei PEUGEOT 9X8 2024 sind für das Trio Jensen/Vergne/Di Resta mit der Startnummer 93 und für die Crew Duval/Vandoorne/Jakobsen mit der Startnummer 94 im Einsatz.In der Nebensaison organisierte das Team ein Langstreckentraining in Le Castellet und einen Testtag auf dem Losail Circuit in Katar, um sich auf...
Podium und Sieg bringen Nissan nach vier Runden der Saison 11 in allen drei Meisterschaften in Führung.Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team hat in Runde 4 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 einen dominanten Sieg errungen und damit seinen zweiten Platz vom Vortag bestätigt.
Pascal Wehrlein belegte im zweiten Rennen des Jeddah E-Prix am Samstag in Saudi-Arabien den achten Platz. Gestartet war der Deutsche im hocheffizienten Porsche 99X Electric von Position 13 aus. Für seinen Teamkollegen vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team endete das Rennen frühzeitig: Nach einem unverschuldeten Unfall in der ersten Runde musste António Félix da Costa das Rennen aufgeben.
Mehr Informationen
Newsletter
Trage dich für unseren Newsletter ein um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wir schicken dir keinen Spam, versprochen.