Formel E 2025 | Jeddah E-Prix: Nissan Formula E Team holt hervorragenden Sieg und zweiten Platz.

vor 5 Tagen

Podium und Sieg bringen Nissan nach vier Runden der Saison 11 in allen drei Meisterschaften in Führung.

Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team hat in Runde 4 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 einen dominanten Sieg errungen und damit seinen zweiten Platz vom Vortag bestätigt.


Der Brite, der sich als Zweiter qualifiziert hatte, zeigte eine großartige Leistung. Er führte über weite Strecken des Rennens und wendete eine perfekte Attack Mode-Strategie an, um in der Schlussphase wieder an die Spitze zurückzukehren. In einer guten Position, was die Energie angeht, baute Rowland seinen Vorsprung auf fast sechs Sekunden aus und führte ein Nissan-Powertrain-Team mit Taylor Barnard vom NEOM McLaren Formula E Team auf Platz zwei an.

Norman Nato, der von Startplatz 10 ins Rennen gegangen war, machte in der ersten Runde Positionen gut, bevor er in der Attack Mode-Phase ausfiel. In einem dicht gedrängten Feld war der Franzose nicht in der Lage, Energie für einen späten Vorstoß zu sparen und überquerte am Ende der 31 Runden als 15. die Ziellinie.

Rowlands Sieg kam zu seinem zweiten Platz im Freitagsrennen hinzu, bei dem erstmals der Pit Boost zum Einsatz kam. Mit diesen Leistungen hat er in dieser Saison bereits 68 Punkte gesammelt und liegt damit an der Spitze der Fahrerwertung. Das Nissan Formula E Team hat sich auch an die Spitze der Teamwertung gesetzt. Durch die Podiumsplätze in beiden Rennen für das japanische Team und das NEOM McLaren Formula E Team konnte Nissan seinen Vorsprung in der Herstellerwertung auf 47 Punkte ausbauen.

Anfang der Woche nahm Gabriele Minì am FP0 für das Team teil, das nur für Rookies bestimmt war. Der italienische Rennfahrer, der 2025 in der Formel 2 antreten wird, fuhr im vergangenen Jahr für das Nissan Formula E Team in Berlin und sammelte am Donnerstag auf dem Jeddah Corniche Circuit weitere Erfahrungen in der Formel E. Mit einer soliden Sitzung half Minì dem Team, Daten vor dem Event zu sammeln, und fuhr die zweitschnellste Zeit.

Hotel Empfehlungen Werbung

Tommaso Volpe, Geschäftsführer und Teamchef, Nissan Formula E Team: „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach dem gestrigen zweiten Platz heute unseren zweiten Saisonsieg erringen konnten, vor allem an einem so wichtigen Ort für Nissan und unseren Innovationspartner Electromin. Das zweite Rennen eines Doppelstarts ist immer eine Herausforderung, da jedes Team viele Daten vom Vortag hat, aber wir haben über Nacht einige gute Anpassungen vorgenommen. Im Qualifying hatte Norman leider das Pech, die Duelle zu verpassen, aber Oli hat einen hervorragenden Job gemacht und stand in der ersten Reihe. Im Rennen sparte Oli früh Energie, was es ihm ermöglichte, sich an die Spitze zu setzen und zu pushen. Die Strategie war perfekt: Er hielt sich aus Schwierigkeiten heraus, wenn es nötig war, und nutzte zum richtigen Zeitpunkt die richtige Menge des Angriffsmodus. Für Norman ist es nicht einfach, im Mittelfeld zu starten, und es war schwierig, früh Energie zu sparen, was bedeutete, dass er am Ende nicht nach vorne fahren konnte. Trotz einiger Herausforderungen sind wir sehr stolz darauf, dass wir diese Rennwoche in Jeddah mit der Führung in allen drei Meisterschaften beenden. Dieser erste Teil der Saison hat uns jedoch auch gezeigt, dass es noch einige Bereiche gibt, in denen wir uns verbessern müssen. Wir müssen uns nun darauf konzentrieren, diese Punkte in der kommenden Zeit bis Miami weiter zu verbessern. Unsere Konkurrenten werden sich verbessern, also müssen auch wir das Gleiche tun, um weiterhin auf diesem Niveau zu fahren und unsere Position in der Tabelle zu halten.“

 

Oliver Rowland, Fahrer, Nissan Formula E Team: „Ich bin so glücklich, dass ich mit einer großartigen Leistung in Jeddah einen weiteren Sieg errungen habe. Das zweite Qualifying war großartig. Ich bin früh zurückgefallen und habe den Windschatten genutzt, um Energie zu sparen. Zeitweise wurde es im Feld etwas aggressiv, also habe ich diese Momente genutzt, um nach vorne zu kommen und mich aus Schwierigkeiten herauszuhalten. Unsere Strategie mit dem Angriffsmodus war perfekt und sorgte dafür, dass ich einen Vorsprung herausfahren konnte, um das Rennen problemlos zu beenden. Das Auto war das ganze Wochenende über fantastisch. Es waren zwei sehr unterschiedliche Rennen, aber wir zeigten an beiden Tagen eine starke Leistung. Es ist fantastisch, in allen drei Meisterschaften zu führen, aber wir konzentrieren uns darauf, Rennen für Rennen zu fahren und unser Bestes zu geben, um am Ende der Saison in einer guten Position zu sein.“

Norman Nato, Fahrer, Nissan Formula E Team: „Wir hatten an diesem Wochenende ein starkes Auto, waren aber nicht in der Lage, alles unter einen Hut zu bringen. Der technische Defekt gestern war frustrierend. Dadurch waren wir nicht in der Lage, das Beste aus der Strategie in der Boxen-Boost-Phase zu machen. Heute war es dann ein hartes Rennen. In der Anfangsphase konnte ich bis auf P7 vorfahren, aber dann wurde es im Feld unübersichtlich und ich verlor nach einer Berührung einige Positionen. Wir versuchten mit einer anderen Herangehensweise, in die Top-10 zu kommen, aber es gelang uns nicht. Es ist frustrierend, ohne Punkte abzureisen. Wir haben ein konkurrenzfähiges Auto, wie Oli bewiesen hat, und ich fühle mich wohl auf der Strecke, aber etwas Pech und ein paar Fehler haben es schwierig gemacht. Wir werden weiter arbeiten und sind entschlossen, aus diesem Wochenende zu lernen und besser zurückzukommen, um um die Spitzenplätze zu kämpfen.“

Gabriele Minì: „Es war ein interessantes FP0, ich habe viel gelernt und mich im Laufe der Session stark verbessert. Es ist ein ganz anderes Auto als das, das ich in Berlin gefahren bin. Die Reifen haben mit ihrem höheren Gripniveau einen großen Unterschied gemacht. Es war großartig, sowohl im 300- als auch im 350-kW-Modus Runden zu drehen, und ich freue mich, dass ich dem Team helfen und eine reibungslose Session absolvieren konnte. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden und würde das Auto gerne wieder fahren, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich gratuliere dem Team zu diesem unglaublichen Wochenende und hoffe, dass sich diese Form für den Rest der Saison fortsetzt!“