Hyundai Motor enthüllt das neue Brennstoffzellen-SUV NEXO mit modernster Technologie.
vor 1 Tag
- Einführung: Erstes Serienmodell in neuer Marken-Designsprache „Art of Steel“
- Steigerung: Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Kofferraumvolumen
- Entfernung: Bis zu 700 km Reichweite1 in fünf Minuten
- Premiere: NEXO bietet erstmals Anhängelast bei einem Wasserstoff-Fahrzeug
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility Show in Südkorea die zweite Generation des erfolgreichen Brennstoffzellen-SUV Hyundai NEXO (Der Hyundai NEXO steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.) präsentiert. Dank fortschrittlicher Brennstoffzellentechnologie stößt der neue NEXO während der Fahrt keinerlei Emissionen aus. Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung zudem auf die Sicherheit gelegt: Dank seiner zahlreichen Sicherheitssysteme ist der NEXO darauf ausgelegt, höchste Sicherheitsbewertungen zu erzielen. Der Hyundai NEXO kann in nur fünf Minuten für bis zu 700 km Reichweite (Der Hyundai NEXO steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.) getankt werden.
Die zweite Generation des NEXO unterstreicht Hyundais führende Rolle in der Wasserstoffmobilität und baut auf 27 Jahren Erfahrung in der Brennstoffzellentechnologie auf. Mit der Vorstellung des neuen NEXO bekräftigt Hyundai zudem sein Engagement für eine diversifizierte Elektrifizierungsstrategie, die über batterieelektrische Fahrzeuge und Hybride hinausgeht.
Neue Designsprache „Art of Steel“
Basierend auf dem INITIUM-Konzept, das im Oktober 2024 vorgestellt wurde, verkörpert der NEXO die neue Hyundai Designsprache „Art of Steel“, die die natürliche Stärke und Formbarkeit von Stahl widerspiegelt. Die Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit des Stahls übersetzen Spannung und Stärke in Konturen, die einer Kunstform gleichen. Der NEXO zeigt ein widerstandsfähiges und gleichzeitig anspruchsvolles Design. Markante Linien und solide Strukturen tragen zu einem robusten Erscheinungsbild bei, während die bogenförmige, seitliche hintere Heckpartie dessen Stärke unterstreicht. Auch die horizontalen Rillenmuster an den Türen betonen die Strapazierfähigkeit des Fahrzeugs. Das gesamte Design passt sowohl zu einem urbanen als auch zu einem Abenteuer-orientierten Lebensstil.
Das Exterieur des Fahrzeugs dominieren die „HTWO“-Scheinwerfer, die für die besondere Optik des Brennstoffzellen-SUV sorgen und die Hyundai Marke HTWO mit dem dazugehörigen Slogan „Hydrogen for Humanity“ aufgreifen. Die vier Pixel-Leuchten sorgen außerdem dafür, dass der NEXO auch bei Nacht eindeutig als Fahrzeug von Hyundai erkennbar ist.
Für den neuen Hyundai NEXO wird es sechs verschiedenen Farben geben, darunter Creamy White Pearl, Phantom Black Pearl, Amazon Gray Metallic, Ocean Indigo Matte, Ecotronic Gray Pearl und Goyo Copper Pearl. Letztere ist inspiriert durch die koreanische Natur und Kultur und bringt damit pure „Koreaness“ zum Ausdruck. Benannt nach dem koreanischen Wort „Goyo“, das „ruhig“ oder „gelassen“ bedeutet, zeigt diese Farbe eine einzigartige Eleganz, die Koreas traditionelle Schönheit mit einer modernen Ästhetik verbindet. Der NEXO wird in einem aufwendigen Drei-Schicht-Lackierungsverfahren lackiert, das einen mehrdimensionalen Effekt erzeugt. Dadurch verändert sich die Karosseriefarbe je nach Lichteinfall und Umgebung, was die unverwechselbare Präsenz des Fahrzeugs zusätzlich unterstreicht.
Mehr Platz und Komfort im Interieur
Im Innenraum bietet der NEXO ein weitläufiges Raumgefühl und steigert auf diese Weise den Komfort für die Passagiere. Das Interieur ist an einigen Stellen weich gepolstert mit Stoffen, die die Wärme und den Komfort eines Zuhauses hervorrufen. Ein fahrerorientiertes, gebogenes Display, intuitive Bedienelemente und eine Insel-ähnliche Mittelkonsole mit erhöhtem Stauraum fallen sofort ins Auge. Die digitalen Displays der Seitenspiegel sind nahtlos in das Armaturenbrett integriert und maximieren so das offene Raumgefühl und die praktische Nutzung des Innenraums.
Der neue NEXO ist länger, breiter und höher als sein Vorgänger, was zu einem verbesserten Innenraumkomfort und einem vergrößerten Ladevolumen mit bis zu 993 Litern (hinter der 2. Sitzreihe, SAE-Norm) führt.
Das Interieur bietet außerdem Premium-Relax Sitze in der ersten Reihe mit Beinauflagen.2 Die Sitze in der ersten Reihe haben schlanke Rückenlehnen, die eine verbesserte Kniefreiheit und Beinfreiheit für die Passagiere der zweiten Reihe ermöglichen, deren Komfort weiter durch belüftete Sitze und Sitzlehnen, die in einem größeren Winkel verstellt werden können als in der vorherigen Generation des NEXO, gesteigert wird.3 Der NEXO bietet auch verbesserten Kopf- und Schulterraum für Passagiere der zweiten Reihe. Darüber hinaus öffnen sich die hinteren Türen mit 80° um 10° weiter als bei der vorherigen NEXO-Generation, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien macht.
Intelligente Stauraumlösungen finden sich im gesamten Innenraum, insbesondere in der Mittelkonsole, dem Armaturenbrett und der Türverkleidung, was die Praktikabilität des NEXO weiter erhöht und den Passagieren mehr Bequemlichkeit bietet.
Nachhaltige Materialien werden im gesamten Fahrzeug verwendet, darunter bio-gefertigtes Leder, Bio-PU-Leder, recycelte PET-Stoffe, Leinenstoff, Bio-Kunststoff, Bio-TPO, Bio-Lack, Bio-PU-Schaum und recycelter Kunststoff aus Abfallprodukten der Automobilindustrie.
Neues Brennstoffzellensystem und überarbeiteter Antrieb sorgen für mehr Leistung
Der neue NEXO bietet bedeutende Fortschritte beim Antriebsstrang. Die Überarbeitungen konzentrieren sich auf das Brennstoffzellensystem und die Leistungselektronik und führen zu einer gesteigerten Leistung und Performance des NEXO.
Ein neues Motorsystem ergänzt die Neuerungen und erhöht die Leistung des Systems sowie die Batteriekapazität. Daraus resultierend steigt die Gesamtleistung von zuvor 135 kW auf 190 kW und die Batterieleistung verdoppelt sich von 40 kW auf 80 kW (Der Hyundai NEXO steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.). Diese Verbesserungen tragen zu einer schnelleren Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bei, die sich von 9,2 Sekunden der Vorgänger-Generation auf 7,8 Sekunden reduziert. Der Brennstoffzellen-Stack des neuen NEXO liefert nun eine maximale Leistung von 110 kW, was eine Steigerung um 16 Prozent bedeutet, während der neue Elektromotor bis zu 150 kW Leistung bietet (Der Hyundai NEXO steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.). Der Stack wurde auch optimiert hinsichtlich des Betriebs bei sehr niedrigen Temperaturen und sowie einer gesteigerten Haltbarkeit, wie etwa eine verbesserte Membranbeständigkeit und eine gleichmäßige Zellleistungsstruktur. Die „Wake Up“-Funktion für den Brennstoffzellen-Stack bei Frost und weitere Systemoptimierungen sorgen über das ganze Jahr für die Startfähigkeit – auch bei niedrigen Temperaturen.
Darüber hinaus bietet der neue NEXO eine vergrößerte Wasserstofftankkapazität, die von 6,33 kg auf 6,69 kg gestiegen, ohne dabei an Platz im Innenraum zu sparen.
Aerodynamische Anpassungen, wie Optimierungen des Unterbodens und eine verbesserte Luftstromlenkung, verringern den Luftwiderstand und steigern die Effizienz. Die fortschrittliche Leistung des Fahrzeugs in Bezug auf NVH-Eigenschaften wird durch Technologien wie „Active Noise Control-Road“ und geräuschabsorbierende Reifen weiter optimiert, was die Geräuschentwicklung des Fahrzeugs, insbesondere während der Beschleunigung auf unebenen Straßen, reduziert. Zudem bietet der Hyundai NEXO in Europa eine Anhängelast von bis zu 1.000 kg, was die Vielseitigkeit des Fahrzeugs in verschiedenen Nutzungsszenarien erweitert.
Der NEXO nutzt ein intelligentes regeneratives Bremssystem, was den Fahrkomfort verbessert, indem es die regenerative Bremskraft automatisch anhand von Navigationsdaten und Fahrzeugabstand anpasst. Dieses weltweit verfügbare System verwendet erweiterte Karteninformationen4, um sich an Straßenbedingungen wie Radarkontrollen, Kurven und Fahrbahnschwellen anzupassen. Es minimiert das Zutun des Fahrers, indem es die Verzögerung beim Segeln automatisch steuert und den Abstand zu anderen Fahrzeugen anpasst.
Innovative Funktionen und Technologien für ein angenehmes Fahrerlebnis
Der neue NEXO bietet eine große Auswahl nutzerfreundlicher Funktionen, die das Fahrerlebnis im Brennstoffzellenfahrzeug so intuitiv und komfortabel wie möglich machen.
Der Fahrer bedient den Schalthebel rechts hinter dem Lenkrad, was sowohl das Fahrerlebnis als auch den Komfort im Cockpit verbessert. Durch den Verzicht auf den traditionellen Schalthebel entsteht mehr Platz im Innenraum und gestalterische Flexibilität, wodurch zusätzliche Ablageflächen in der Mittelkonsole geschaffen werden können.
Der FCEV-Routenplaner5 hilft Fahrern, ihr Ziel zu erreichen, indem er notwendige Ladestationen in die Route integriert, wenn der Akkustand niedrig ist. Er empfiehlt Stationen, zeigt den Tankstand an Zwischenstopps und bietet Echtzeit-Informationen zu Wasserstofftankstellen. Das System passt die verbleibende Reichweite basierend auf der Nutzung der Klimaanlage an und zeigt ein Energiediagramm, den Füllstand des Wasserstofftanks und den Fahrmodus.
Der neue NEXO verfügt über die neueste Hyundai Software ccNC (Connected Car Navigation Cockpit) mit einem Curved-Display, das ein 12,3-Zoll digitales Cockpit und ein 12,3- Zoll Infotainment-System kombiniert. Es unterstützt Over-the-Air (OTA) Software-Updates und KI-Spracherkennung. Das System bietet drahtloses Apple CarPlay und Android Auto sowie ein Premium-Soundsystem von BANG & OLUFSEN mit bis zu 14 Lautsprechern.
Die KI-Spracherkennung integriert fortschrittliche KI-Funktionen in den Sprachassistenten. Damit werden KI-generierte Antworten geliefert und automatisch der Gesprächsmodus aktiviert, um eine nahtlose Interaktion zu ermöglichen.
Das Head-Up Display projiziert wichtige Fahrzeuginformationen auf die Windschutzscheibe, reduziert die Ablenkung des Fahrers und erhöht so die Sicherheit. Es misst 12-Zoll und zeigt Daten zum autonomen Fahren, Sicherheitswarnungen für die Seitenpartie, die Geschwindigkeit und weitere nützliche Informationen an.
In der Mittelkonsole können bis zu zwei Smartphones induktiv geladen werden. Das System verfügt über ein Silikonpad, das in die Ladeschale integriert ist, um die Bewegung des Smartphones zu verhindern, und einen Kühlventilator, um Überhitzung zu vermeiden. Die Ladeleistung des USB-Ports liegt bei 15 W, um schnelles Laden von mobilen Geräten zu ermöglichen. Außerdem unterstützt der Hyundai NEXO die NFC-Kommunikation für die Registrierung des Digital Key 2 und die Authentifizierung zum Fahrzeugstart.
Ähnlich wie die batterieelektrischen Modelle von Hyundai, ist der NEXO Vehicle-to-Load-fähig, was vielseitige Anwendungen sowohl im Inneren als auch außen am Fahrzeug ermöglicht. Innen kann man beispielsweise die Steckdose in der Mittelkonsole nutzen, um kleinere Elektrogeräte zu betreiben. Außen können elektronische Geräte ohne separaten Adapter über einen direkten V2L-Anschluss geladen oder betrieben werden.
Der NEXO ist mit einem digitalen Rückspiegel ausgestattet6, der die Sicht nach hinten optimiert. Durch ein Kamera-Monitor-System bietet er ein erweitertes Sichtfeld, eine bessere Abdeckung des Sitzbereichs und eine verbesserte Nachtsicht im Vergleich zu herkömmlichen Spiegeln. Um eine klare Sicht zu gewährleisten, verfügt der digitale Innenspiegel auch über ein Reinigungssystem, das Waschflüssigkeit auf die Kamera sprüht.
In ausgewählten Märkten ersetzen digitale Seitenspiegel traditionelle Außenspiegel durch Kameras und Monitore, die eine erweiterte und klarere Sicht nach hinten bieten. Es verringert tote Winkel und verbessert die Sicht bei Regen und Nacht im Vergleich zu herkömmlichen Spiegeln. Zu den Hauptfunktionen gehören die Bildschirmvergrößerung beim Rückwärtsfahren, Hilfslinien für den Spurwechsel und die Monitoranzeige für den Totwinkelwarner.
Die „Built-in Cam 2 Plus“7 bietet hochwertige Videoaufnahmen mit Front- und Rückkamera, einschließlich Sprachaufnahmefunktionen. Verbessert durch neue Technologien und Kundenfeedback, umfasst sie eine Parküberwachungsfunktion durch Bewegungsmeldung, die bis zu vier Tage einsatzbereit bleibt. Das System bietet eine hervorragende Bildqualität mit einer hochauflösenden Kamera und die Nutzer können Videos bei Bedarf erneut abspielen.
Das neue Authentifizierungssystem per Fingerabdruck8 im Fahrzeug bietet erhöhten Komfort sowie Sicherheit als Teil des Audio-, Navigations- und Konnektivitätssystem des NEXO. Es ermöglicht eine schnelle Identifizierung für elektronische Zahlungen im Fahrzeug und dient auch zur persönlichen Identifikation, außerdem ermöglicht die Technologie das schlüssellose Starten des Motors und ersetzt die Eingabe eines PIN-Codes.
Der Digital Key 2 ermöglicht den Zugang zum Fahrzeug und den Start per Smartphone und bietet eine Fernsteuerung mit kurzer Reichweite sowie einen Parkassistent 2 mit Fernbedienung. Benutzer können den Schlüssel mit bis zu 15 Geräten (inkl. Apple Watch) teilen. Ebenso kann eine NFC-Karte verwendet werden, die mit personalisierten Profilen verknüpft ist. Dieses System bietet passives Türverriegeln/-entsperren und automatisches Verriegeln, wenn der Fahrer mit einem authentifizierten Schlüssel das Fahrzeug verlässt.
Der sensorbasierte Insassenalarm verhindert, dass man etwas auf dem Rücksitz vergisst und bietet so einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor für die ganze Familie. Das System verwendet Radarsensoren, um Bewegungen auf den Rücksitzen zu erkennen und bietet akustische und visuelle Warnungen, um den Fahrer auf zurückgelassene Insassen aufmerksam zu machen.
Fortschrittliche Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen schützten Insassen
Der neue NEXO wurde sorgfältig entwickelt, um in den wichtigsten globalen Sicherheitsprüfungs-programmen höchste Bewertungen zu erzielen, was das Engagement des Unternehmens für außergewöhnliche Sicherheitsleistungen und den Schutz von Fahrern und Passagieren widerspiegelt.
Das Fahrzeug verfügt über eine Multi-Skelettstruktur und bis zu neun Airbags9 zum Schutz der Passagiere und des Wasserstofftanks. Zusätzlich ist es mit neuesten Fahrassistenzsystemen ausgestattet, um Kollisionen zu verhindern.
Der NEXO ist unter Verwendung von Heißpressung und hochfesten Materialien konstruiert, um die Karosseriestabilität zu verbessern und durch effektiven Schutz des Passagierraums die Sicherheit zu gewährleisten. Er bietet einen hochklassigen Kollisionsschutz in allen Bereichen, der darauf ausgelegt ist, Kollisionsenergie zu absorbieren und zu verteilen, wodurch die Verformung des Passagierraums minimiert wird.
Der Einsatz von ultra-hochfestem Stahl der dritten Generation verbessert die Formbarkeit im Vergleich zum Stahl der ersten Generation erheblich. Wichtige strukturelle Verbesserungen umfassen verstärkte Frontkomponenten, eine mehrteilige, heißgepresste Knautschzone, eine verbesserte Lastverteilung in der Frontaufprallzone und eine Mehrlastpfadstruktur für seitliche Kollisionen.
Der neue Hyundai NEXO, der in diesem Jahr Marktstart feiert, ist ein Beweis für die Führungsrolle des Unternehmens auf dem globalen Markt für Brennstoffzellentechnologie. Hyundai Motor wird seine Position als Pionier im Bereich der Wasserstoffmobilität unter der Marke HTWO der Hyundai Motor Group weiter stärken – mit dem Ziel, zum Anbieter von smarten Mobilitätslösungen über das gesamte Mobilitätsspektrum hinweg zu werden.
Hier geht's zum Enthüllungsvideo des neuen Hyundai NEXO.
Auf einen Blick: Die Assistenzsysteme des neuen Hyundai NEXO
- Navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stoppfunktion
Das System hält eine konstante Geschwindigkeit, bremst und beschleunigt automatisch und hält so gleichmäßigen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Kommt der Verkehr zum Stillstand, wird der NEXO abgebremst, bis er steht. Wenn der Verkehr innerhalb von drei Sekunden wieder rollt, beschleunigt das System den Wagen wieder. Es wird deaktiviert, sobald die Bremse betätigt wird. - Querverkehrsassistent
Das System warnt akustisch vor rückwärtigem Querverkehr beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten. Reagiert der Fahrer nicht, betätigt das System selbsttätig die Bremse. - Totwinkelwarner
Der NEXO bremst bei Kollisionsgefahr durch Spurwechsel selektiv einzelne Räder, um den Wagen wieder in die ursprüngliche Spur zurückzuführen. - 360°-Kamera
Das System zeigt im Monitor einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Umgebung des Fahrzeuges oder aus weiteren vom Benutzer auswählbaren Ansichten. - Innenspiegel digital mit Smart-View-Technologie
Dank Smart-View-Technologie zeigt dir der Digitale Innenspiegel auf Wunsch das Bild einer im Spoiler montierten Kamera. So hat der Fahrer uneingeschränkte Sicht nach hinten, selbst wenn große Passagiere oder Gepäck die Sicht nach Hinten einschränken. - Aufmerksamkeitsassistent
Analysiert zahlreiche Parameter wie Fahrzeit, Lenkradbewegungen und Bremsverhalten und warnt den Fahrer bei Anzeichen von Müdigkeit. Der optionale kamerabasierte Aufmerksamkeitsassistent erfasst zusätzlich die Augenbewegungen des Fahrers, um Hinweise auf Müdigkeit und Ablenkung zu erkennen. - Ausstiegsassistent
SEA erkennt Fahrzeuge, welche sich von hinten nähern, alarmiert die Insassen akustisch und verhindert das Deaktivieren der elektrischen Kindersicherung, um Unfälle beim Aussteigen zu vermeiden. - Autobahnassistent (1.5 und 2.0)
Der Autobahnassistent 1.5 (Highway Driving Assist, HDA 1.5) kombiniert den Spurfolgeassistenten (Lane Following Assist, LFA) und die intelligente Geschwindigkeitsregelung (Intelligent Speed Limit Assist, ISLA) für eine verbesserte Autobahnfahrt. Das System hält das Fahrzeug mittig in der Fahrspur und auf sicherem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und falls ein benachbartes Fahrzeug in die eigene Spur wechselt, wird der Sicherheitsabstand unmittelbar wieder hergestellt.
Auf Basis von Kamera- und Kartendaten passt das System, auf Wunsch, automatisch die Geschwindigkeit dem aktuellen Tempolimit an.
Der Autobahnassistent 2.0 (Highway Driving Assist, HDA 2.0) unterstützt den Fahrer zusätzlich beim Spurwechsel und beim Ausweichen innerhalb der Fahrspur, sollte ihm ein anderes Fahrzeug seitlich zu nahekommen.
- Autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger-/Fahrradfahrererkennung und Abbiege- und Kreuzungsfunktion
Das System schlägt bei einem drohenden Auffahrunfall zunächst Alarm. Im Notfall wird eine Teil- oder Vollbremsung eingeleitet, sofern der Fahrer das Bremspedal nicht betätigt. Fußgänger werden ebenso erkannt wie, je nach Ausstattungslinie, Radfahrer. Auch beim Linksabbiegen oder Überqueren einer Kreuzung oder Weggabelung bremst das System selbständig, wenn hierbei eine Kollision mit einem entgegenkommenden oder kreuzenden Fahrzeug droht. - Parkassistent mit Fernbedienung
Durch Drücken einer Taste auf dem Fahrzeugschlüssel außerhalb des Fahrzeugs bewegt sich der NEXO in eine Parklücke quer hinein oder vorwärts wieder aus ihr heraus. - Einparkhilfe vorne, seitlich und hinten mit Notbremsfunktion
Beim Einparken warnt dieses System, wenn es eine mögliche Kollision mit einem Fußgänger oder Hindernis besteht. Bei Kollisionsgefahr betätigt es die Bremsen. - Fernlichtassistent
Blendet im Dunkeln bei Gegenverkehr ab und auf. - Insassenalarm
Aktiviert Hupe und Warnblinkanlage, wenn man das Fahrzeug verlässt, abschließt und dabei versehentlich Mensch oder Tier im Innenraum zurücklässt. - Intelligente Verkehrszeichenerkennung
Das System erkennt Tempolimits und zeigt zulässige Geschwindigkeiten im Cockpit an. Bei Überschreitung kann es warnen und die Geschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelanlage oder des Limiters entsprechend anpassen. - Spurhalteassistent
Das System warnt vor und greift bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur korrigierend ein. - Spurfolgeassistent
Das System hält mithilfe einer Kamera das Fahrzeug mit korrigierender Lenkeingabe in der Fahrspur. - Monitoranzeige für den Totwinkelwarner
Bei Aktivierung des Blinkers zeigt das Fahrerdisplay das Bild des toten Winkels an, bietet damit ein breiteres Sichtfeld als herkömmliche Außenspiegel und erhöht so die Sicherheit beim Spurwechsel.
Fahrzeugdaten zum neuen Hyundai NEXO
Dimensionen (mm)
Länge: 4,750
Radstand: 2,790
Breite: 1,865
Höhe: 1,640 (1,673 mit Dachgepäckträger)
Reifen
225/55R18 (18”), 245/45R19 (19”)
Kofferraumkapazität (l)
1,719 (hinter der 1. Sitzreihe) / 993 (hinter der 2. Sitzreihe)
*Gemäß SAE-Messungen
Leistung Brennstoffzellen-Stack
110 kW (brutto) / 94 kW (netto)
Motorleistung
150 kW front (350 Nm)
Hochvoltbatterie
Leistung: 80 kW
Energie: 2.64 kWh
Wasserstofftank
Volumen: 162.6l (54.2l x 3)
Nutzbares H2: Bis zu 6.69 kg
Projizierte maximale Reichweite (Standard d. koreanischen Ministeriums für Handel, Industrie u. Energie)
654 km
Projizierte maximale Kraftstoffeffizienz (Standard d. koreanischen Ministeriums für Handel, Industrie u. Energie)
97.8 km/kg
Leistungsdaten
Höchstgeschw.: 179 km/h
0 → 100 km/h: 7.8 Sekunden (mit 18-Zoll Rädern)
Außenfarben
Creamy White Pearl, Phantom Black Pearl, Amazon Gray Metallic, Ocean Indigo Matte, Ecotronic Gray Pearl, Goyo Copper Pearl
Innenfarben
Serene Gray + Mosi Ivory Two-tone, Dark Teal + Obsidian Black Two-tone, Obsidian Black Monotone
Verbrauchs- und Emissionsangaben:
Der Hyundai NEXO steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.
1 Der Hyundai NEXO steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.
2 Nur in ausgewählten Märkten und abhängig von der Ausstattungslinie erhältlich.
3 Nur in ausgewählten Märkten und abhängig von der Ausstattungslinie erhältlich.
4 Verfügbare Karteninformationen können je nach Region und Markt variieren.
5 Nur auf dem koreanischen Markt erhältlich.
6 Nur in ausgewählten Märkten und abhängig von der Ausstattungslinie erhältlich.
7 Nur in ausgewählten Märkten und abhängig von der Ausstattungslinie erhältlich.
8 Nur in ausgewählten Märkten und abhängig von der Ausstattungslinie erhältlich.
9 Nur in ausgewählten Märkten und abhängig von der Ausstattungslinie erhältlich.