Toyota Gazoo Racing geht mit dem Yaris WRC im neuen Look auf Titeljagd.

Toyota Gazoo Racing geht mit dem Yaris WRC im neuen Look auf Titeljagd.

vor 4 Jahren
Rallyeteam setzt auf bewährtes Erfolgsmodell
• Neue Lackierung auf wettbewerbserprobten Rennwagen
• Alle drei Fahrerpaarungen unverändert zum Vorjahr
• Saisonstart am 21. Januar bei der Rallye Monte-Carlo
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team hat den neuen Look seines Yaris WRC enthüllt, mit dem das Team in der kommenden Saison in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) an den Start geht.

Die Lackierung ähnelt der des neuen GR010 Hybrid, mit dem Toyota Gazoo Racing in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) antritt. Der Gazoo Racing Schriftzug, der auf beiden Wettbewerbsfahrzeugen zu finden ist, verdeutlicht die starke Verbindung zwischen Renn- und Straßenauto – wie beispielsweise dem GR Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 175 g/km), der mit zahlreichen in der WRC gewonnenen Erkenntnissen entwickelt wurde.

Neuer Look, bewährtes Fahrzeug: So tritt das Team zur neuen Saison in der Rallye-WM an, bevor 2022 ein neues technisches Reglement für die Meisterschaft eingeführt wird. Neu sind in diesem Jahr die Reifen, da Pirelli ab dieser Saison der einzige Reifenlieferant für die Top-Kategorien der WRC ist.

Bislang hat Toyota Gazoo Racing mit dem Yaris WRC 17 Siege in der Rallye-Weltmeisterschaft geholt und damit mehr als ein Drittel der Veranstaltungen, an dem das Team teilgenommen hat, gewonnen; dabei wurden 322 Etappensiege erzielt. Nach dem Herstellertitel 2018 holte Toyota Gazoo Racing 2019 und 2020 mit dem Yaris WRC den Gewinn der Fahrerwertung. In der Saison 2021 sollen weitere Meistertitel folgen. Dafür arbeitet das Team bis zum Saisonstart bei der Rallye Monte-Carlo vom 21. bis 24. Januar weiter an der Optimierung des Yaris WRC, die im Laufe des Jahres kontinuierlich fortgeführt wird.

Die drei Fahrercrews des Toyota Gazoo Racing World Rally Team bleiben auch in diesem Jahr unverändert. Nach ihrem siebten Weltmeistertitel 2020 treten Sébastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia zur Titelverteidigung an. Auch Elfyn Evans und Scott Martin, die nach einer starken Saison Zweite in der Gesamtplatzierung wurden, wollen im Kampf um die WRC-Krone oben mitspielen. Für Kalle Rovanperä und seinen Co-Pilot Jonne Halttunen geht es darum, an ihre vielversprechende Rookie-Saison anzuknüpfen, in der sie Fünfte in der Meisterschaft wurden.
Hotel Empfehlungen Werbung