WEC 2023 | Sebring: Alpine ist bereit für den Kampf beim Prolog der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft in Sebring.
• Die Saison 2023 der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft beginnt diese Woche mit dem Prolog auf dem Sebring International Raceway (USA).
• Das Alpine Elf Endurance Team wird zwei LMP2-Prototypen für das diesjährige Auftaktrennen einsetzen, da die Alpine A470 zum ersten Mal seit 2020 wieder in offiziellen Sessions auf die Strecke zurückkehren.
• André Negrão, Memo Rojas, Olli Caldwell sowie Matthieu Vaxiviere, Julien Canal und Charles Milesi werden diese beiden Tage nutzen, um ihre Vorbereitungen auf die 1000 Meilen von Sebring (17. März) zu verfeinern.
Knapp ein Jahr nach dem überwältigenden Sieg in Sebring in der Königsklasse der FIA WEC kehrt Alpine nach Florida zurück, um seine neue Langstreckenkampagne zu starten.
Wie es die Tradition vorschreibt, wird die Saison an diesem Wochenende mit dem Prolog eröffnet. Der zweitägige Test ist eine Generalprobe für die 1000 Meilen von Sebring, den Saisonauftakt in der darauffolgenden Woche, und bringt alle Teilnehmer auf derselben Strecke zusammen, um ihre letzten Vorbereitungen zu treffen. Mit maximal zwölfeinhalb Stunden Fahrzeit in vier Sessions werden das Alpine Elf Endurance Team und seine Fahrer hart daran arbeiten, ihre Geschwindigkeit zu erhöhen und die besten Abstimmungen zu finden, um sicherzustellen, dass die A470 den Herausforderungen der amerikanischen Strecke gewachsen sind.
Alpine ist in Sebring, einem echten Motorsportdenkmal, kein Unbekannter. Der auf einem ehemaligen Militärflughafen errichtete Sebring International Raceway ist eine Mischung aus siebzehn Kurven und mehreren Geraden auf einer äußerst rauen, holprigen Strecke mit historischen Beton- und Asphaltabschnitten. Diese atypische Konfiguration gilt als einer der Schlüssel zum Rennen und fordert ihren Tribut von den Stoßdämpfern und Böden, wenn das Setup an den Übergängen zwischen den Oberflächen nicht optimal ist.
Die Marke mit dem A-Pfeil tritt seit 1964 in Sebring an und kann auf einen Podiumsplatz in der LMP2-Kategorie und einen Sieg in der Hypercar-Kategorie verweisen. Das Alpine Elf Endurance Team wird auf seiner ruhmreichen Geschichte aufbauen, um zwei produktive Tage zu absolvieren und seine Erfolgschancen in einer zunehmend wettbewerbsorientierten und anspruchsvollen LMP2-Kategorie zu maximieren.
Die Erfahrung der Fahrer wird bei der Erreichung dieses Ziels ebenfalls wertvoll sein. André Negrão, der den A470 bei seinem einzigen vorherigen Auftritt in Sebring fuhr, wurde 2019 Zweiter in der LMP2-Kategorie, bevor er 2022 zusammen mit Matthieu Vaxiviere und Nicolas Lapierre das Gesamtrennen gewann. Wie sein neuer Teamkollege Memo Rojas, Sieger der 12 Stunden von Sebring 2014, wird der Brasilianer sein Know-how in das Team einbringen, ebenso wie Olli Caldwell, der dritte Mann im #35 A470 und ein Sebring-Rookie.
Der Beitrag von Matthieu Vaxiviere im Schwesterauto wird ebenso wichtig sein. Nach seinem Triumph vor zwölf Monaten ist der Franzose besonders daran interessiert, seinen Erfolg in einer anderen Kategorie zu wiederholen, zusammen mit Charles Milesi, der im vergangenen Jahr sein Sebring-Debüt mit dem LMP2 von Signatech gab, und Julien Canal. Letzterer kehrt sogar nach Sebring zurück, nachdem er dort elf Jahre zuvor beim ersten Lauf der FIA World Endurance Championship brilliert hat!
Vor diesem ersten Treffen konnten sich beide Trios am Steuer der Alpine A470 auf dem Algarve International Circuit in Portimão orientieren. Am 15. Februar wurden die beiden Prototypen per Seefracht nach Sebring gebracht, wo das Team sie am Montag in Empfang nahm, um sie für den Prolog vorzubereiten, der am Samstag um 8:45 Uhr Ortszeit beginnt. Nach dem Wochenende wird das Alpine Elf Endurance Team alle gesammelten Daten auswerten, bevor es zu einer einwöchigen Feier des nordamerikanischen Motorsports aufbricht, bei der die 1000 Meilen von Sebring (FIA WEC) und die 12 Stunden von Sebring (IMSA) auf dem Programm stehen.
Philippe Sinault, Teamchef von Alpine Elf Endurance :
"Sebring ist immer eine große Herausforderung zu Beginn einer neuen Saison, vor allem, wenn man in eine so wettbewerbsfähige Kategorie wie die LMP2 zurückkehrt, wie wir es in diesem Jahr tun. Abgesehen von der reichen Geschichte, der einzigartigen Atmosphäre und dem Stellenwert auf dem nordamerikanischen Kontinent markiert dieses erste Treffen unsere Rückkehr in die Vereinigten Staaten zwölf Monate nach unserem historischen Sieg. Dieses Jahr wird der Kontext ein anderer sein. Wir müssen den Prolog nutzen, um die Arbeit fortzusetzen, die wir in Portimão in Bezug auf das Set-up, die Chemie der Startaufstellung und die Reifenanalyse begonnen haben. Wir hatten in diesem Winter nur wenig Zeit auf der Strecke, daher müssen wir jede Runde auf dieser untypischen Strecke nutzen, um uns an die Strecke und ihre Besonderheiten zu gewöhnen. Wir können uns auf fünf Fahrer mit Erfahrung in Sebring verlassen, und ich bin zuversichtlich, dass Olli sich schnell akklimatisieren wird. Das Niveau in der LMP2-Klasse ist jedoch so hoch, dass es wichtig sein wird, auf dieser Strecke, die für Karosserie und Maschinen noch anspruchsvoller ist als Le Mans, voll durchzustarten, um sich auf das erste Rennen 2023 vorzubereiten. Wir müssen bereit sein, und das gesamte Team arbeitet hart daran, unsere Ziele in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit zu erreichen. Wir freuen uns darauf, dort anzukommen und zur Sache zu kommen!"
ZEITPLAN:
Samstag, 11. März
8:45-11:45 Uhr: Freies Training 1
13.30-16.30 Uhr: Freies Training 2
Sonntag, 12. März
9:00-12:30 Uhr: Freies Training 3
14.30-17.30 Uhr: Freies Training 4