„Heritage Hub“ im Mittelpunkt der Auto Moto Turin Show 2025.
- Die spannende Veranstaltung für Auto- und Motorradfans findet vom 4. bis 6.April auf dem Lingotto Fiere in Turin statt und bietet eine Mischung aus Oldtimern, Supersportwagen und technologischen Innovationen sowie Testfahrten, Drift-Vorführungen und atemberaubende Shows außerhalb des Ausstellungsgeländes.
- Stellantis Heritage, die Abteilung, die sich der Erhaltung und Förderung des unschätzbaren Erbes der italienischen Automarken des Konzerns widmet, wird mit der Präsentation von vier ikonischen Fahrzeugen vertreten sein, die normalerweise im Heritage Hub ausgestellt sind: der Fiat 500 Coupé Zagato, der Abarth 124 Rally, der Lancia Delta S4 Stradale und der „experimentelle“ Alfa Romeo 182.
- Stellantis Heritage bietet allen Besuchern der Auto Moto Turin Show (AMTS) einen Sonderrabatt von 20 % auf den Eintrittspreis für den Heritage Hub (vom 6. April bis 5. Mai 2025).
Vom 4. bis 6. April findet im Messezentrum Lingotto Fiere in Turin die zweite Ausgabe der AMTS (Auto Moto Turin Show) 2025 statt, eine Veranstaltung, die die Besucher auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität mitnimmt.
Von Oldtimern bis hin zu futuristischen Innovationen, Supersportwagen und Tuning-Modellen – dies ist eine einmalige Gelegenheit für alle Arten von Auto- und Motorrad-Enthusiasten. Darüber hinaus können Besucher ihr Können bei Testfahrten unter Beweis stellen, den Nervenkitzel des Driftens erleben und atemberaubende Shows im Außenbereich genießen.
Stellantis Heritage, die Abteilung, die sich der Erhaltung und Förderung des unschätzbaren Erbes der italienischen Automarken des Konzerns widmet, freut sich, auf der Veranstaltung vier ikonische Fahrzeuge aus ihrer Sammlung zu präsentieren, die im Heritage Hub, dem Mehrzweckraum im historischen Werk Mirafiori in Turin, ausgestellt sind.
Mit über 12.000 Besuchern im Jahr 2024 hat sich der Heritage Hub als ein besonderer Ort erwiesen, an dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen und an dem alle Arten von Autoliebhabern – von Oldtimer-Liebhabern bis hin zu Branchenexperten, Touristen und Familien mit Kindern – zusammenkommen können, um mehr über die Geschichte einer Branche zu erfahren und die revolutionären Fahrzeuge zu entdecken, die in Turin – einer der Automobilhauptstädte der Welt – hergestellt werden. Der Fiat 500 Coupé Zagato (2011), der Abarth 124 Rally (2016), der Lancia Delta S4 Stradale (1985) und der „experimentelle“ Alfa Romeo 182 (1982) sind die Fahrzeuge, die die kurze Fahrt von der ehemaligen Werkstatt 81 in der Via Plava zum Lingotto-Ausstellungszentrum antreten werden.
Roberto Giolito, Leiter von Stellantis Heritage, erklärte: „Die Auto Moto Turin Show ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere Mission, das Erbe der italienischen Marken von Stellantis zu bewahren und zu fördern, mit der Öffentlichkeit zu teilen. Die vier ausgestellten Modelle zeigen die perfekte Mischung aus Erfindungsreichtum, Technologie und Design – drei Eigenschaften, die unsere Fahrzeuge seit jeher auszeichnen. Mit dieser Ausstellung und der besonderen Initiative für Besucher möchten wir mehr Enthusiasten in die Welt des Kulturerbes einführen und sie einladen, den Heritage Hub zu entdecken – einen besonderen Ort, an dem die Automobilgeschichte zum Leben erweckt wird und die Zukunft inspiriert wird."
Insbesondere am Stellantis Heritage-Stand, der dem Heritage Hub gewidmet ist, haben die Besucher der Auto Moto Turin Show die Möglichkeit, das Fiat 500 Coupé Zagato zu bewundern, das auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf 2011 vorgestellt wurde. Es verfügt über das ikonische „Doppelbuckeldach“, eine brillante Lösung, die es ermöglichte, die Höhe des Wagens zu verringern und gleichzeitig einen hervorragenden Innenraumkomfort zu gewährleisten – ein Markenzeichen der in der Zagato-Werkstatt gebauten Karosserien.
Es wird auch Platz für den Abarth 124 Rally geben, den Prototyp, der 2016 auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf zusammen mit dem 124 Spider vorgestellt wurde. Diese Konzentration aus purer Technologie und Leistung entsprang dem Wunsch des Abarth Racing Teams, die Marke Scorpion vierzig Jahre nach ihrem letzten offiziellen Rennen bei der Rallye Monte Carlo 1976 wieder auf die härtesten Strecken zu bringen. Als echtes Sammlerstück knüpft das ausgestellte Fahrzeug direkt an seinen Vorgänger an – den Fiat 124 Abarth Rally, Gewinner der Rallye-Europameisterschaft 1972 und 1975.
Der Lancia Delta S4 Stradale wurde für die Teilnahme an Rally-Weltmeisterschaftsrennen der Gruppe B entwickelt und wird ebenfalls im Rampenlicht stehen. Lancia produzierte zwischen 1985 und 1986 200 Modelle der „Straßenversion“, um die von der FIA auferlegte Schwelle für die Homologation der Rennversion zu erreichen.
Ausgestattet mit einem 1759-ccm-Vierzylinder-Mittelmotor mit zwei Wellen und Doppelaufladung (Turbolader und Verdrängerkompressor) und Allradantrieb ist der S4 eines der seltensten Schmuckstücke in der historischen Sammlung des Heritage Hub.
Die Verbindung von Lancia zum Rallyesport steht kurz vor einem Comeback, da die in Turin ansässige Marke mit dem speziell für Wettbewerbe entwickelten New Ypsilon Rally 4 HF in die Welt des Rennsports zurückkehrt. Der Ypsilon Rally4 HF wurde von Miki Biasion, der Motorsportlegende und Gewinner der Weltmeisterschaft 1988 und 1989 am Steuer des Lancia Delta HF Integrale, abgestimmt und wird von einem 1,2-Liter-Turbomotor mit 212 PS angetrieben. Es ist nicht nur eine Hommage an die ruhmreiche und mit Trophäen ausgezeichnete Vergangenheit von Lancia, sondern auch ein Symbol für die Rückkehr der Marke in den Rennsport, mit der sie ihren legendären Ruf im Motorsport weiter festigen will. Der italienische Autohersteller startet mit der Gründung von Rally 4 in den Rennsport, einer Kategorie, die für pure Leidenschaft steht und in der junge Fahrer die Chance haben, sich auf einer prestigeträchtigen Bühne zu beweisen. Darüber hinaus hat Lancia mit seiner Rückkehr in den Rennsport die Schaffung des „Trofeo Lancia Rally“ angekündigt, der den Fahrern des neuen Ypsilon Rally 4 HF gewidmet ist. Er findet im Rahmen von sechs Rennen der italienischen Rallye-Meisterschaft statt und ist in drei Kategorien unterteilt: Junior (unter 25), Master (25-35) und Expert (über 35).
Schließlich wird am Stellantis-Stand auf der AMTS 2025 auch der Formel-1-Monocoque „Experimental“ Alfa Romeo 182 zu sehen sein, der einige einzigartige Lösungen aufweist, darunter ein Kohlefaser-Chassis, das erstmals in der Saison 1982 offiziell zum Einsatz kam – eine exklusive Entwicklung von Alfa Romeo und McLaren. Bruno Giacomelli, der von 1979 bis 1982 offizieller Fahrer des Formel-1-Teams Alfa Romeo-Autodelta war, trug zu seiner Entwicklung bei.
Eine der interessantesten Aktivitäten am Stand des Heritage Hub findet am 5. April um 15 Uhr statt.
Und das ist noch nicht alles an Überraschungen. Alle, die Zugang zur Auto Moto Turin Show erhalten, erhalten einen Sonderrabatt von 20 % auf die Eintrittskarten für den Heritage Hub (gültig vom 6. April bis zum 5. Mai 2025). Um von der Aktion zu profitieren, muss man lediglich eine Eintrittskarte auf www.stellantisheritage.com kaufen und den AMTS-2025-Gutscheincode eingeben.