Subaru XV ist ein Restwertriese 2025

Subaru XV ist ein Restwertriese 2025

vor 4 Jahren
• Halbjährliche Analyse von bähr & fess forecasts
• Subaru XV belegt Platz 3 der mittelgroßen SUVs
• Nach vier Jahren noch deutlich über 50 Prozent Restwert
Subaru XV ist ein Restwertriese 2025
Der Subaru XV (Verbrauch kombiniert: 6,9-6,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 157-149 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) gehört zu den „Restwertriesen 2025“: In der halbjährlichen Analyse von bähr & fess forecasts überzeugt das kompakte SUV im Ranking der Modelle mit dem geringsten absoluten Wertverlust mit dem dritten Platz in seiner Fahrzeugklasse.

Für die „Restwertriesen“ ermitteln die Experten von bähr & fess forecasts in Zusammenarbeit mit „Focus Online“ alle sechs Monate jene auf dem deutschen Markt erhältlichen Fahrzeuge, die nach vier Jahren den höchsten prozentualen Restwert und den geringsten absoluten Wertverlust in Euro aufweisen. Berechnungsgrundlage ist neben der vierjährigen Haltedauer eine Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern. In insgesamt 15 Kategorien werden die unter beiden Gesichtspunkten jeweils wertbeständigsten Neuwagen Deutschlands gekürt.

In der Klasse der mittelgroßen SUVs fährt der Subaru XV einen Podiumsplatz ein und liegt mit einem absoluten Wertverlust von 11.371 Euro auf Platz drei. Dies entspricht 52 Prozent des Restwertes gegenüber dem Neupreis des kompakten SUVs.
Hotel Empfehlungen Werbung