Alfa Romeo feiert Farbe: ein Jahr voller Geschichte, Design und Emotionen.
- Ein ganzes Jahr, das der Farbe als Ausdruck des Alfa-Romeo-Geistes gewidmet ist, mit einer exklusiven Ausstellung im Arese-Museum, die die Geschichte von zwölf Farben, eine für jeden Monat, durch die Linse von ikonischen Modellen, die noch nie zuvor öffentlich zu sehen waren, und Archivmaterial aus dem Alfa Romeo Documentation Center erzählt.
- Von den Modefarben des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu Rosso Alfa, einem Symbol für italienische Sportlichkeit, untersucht die Ausstellung die stilistische Entwicklung der Marke durch Farbe, ein unverwechselbares Element des Designs und der Kommunikation.
- Ein immersives Erlebnis, das über das Auto hinausgeht, mit einer Kapselkollektion von T-Shirts in limitierter Auflage und einem gastronomischen Angebot des Küchenchefs Luca Seveso, bei dem jedes Risotto eine legendäre Farbe aus der Geschichte von Alfa Romeo feiert.
Für die globale Marke Alfa Romeo war Farbe schon immer viel mehr als eine ästhetische Entscheidung: Sie ist eine emotionale Sprache, ein Markenzeichen, das von der Leidenschaft, Innovation und dem italienischen Charakter jeder ihrer mechanischen Kreationen spricht. Luci del Bosco, Sabbia Sahara, Giallo Ginestra, Grigio Eclisse, Bruno Cilento, Bianco Polare. Und natürlich Rot in seinen unendlichen Variationen. Jede Farbe erzählt eine Geschichte und macht ein Alfa-Romeo-Modell sofort erkennbar, noch vor seinen Linien oder seiner Leistung.
Um diese tiefgreifende und identitätsstiftende Dimension zu feiern, präsentiert Alfa Romeo eine beispiellose Ausstellung und einen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der im legendären Alfa-Romeo-Museum in Arese stattfindet: eine Reise durch die Farbe als Schlüsselelement des Markengeistes. Insbesondere untersucht die Ausstellung die zentrale Rolle der Farbe in der Identität von Alfa Romeo in einer Ausstellung von Oldtimermodellen, die sich von Monat zu Monat abwechseln. Diese Autos sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, da sie in den Depots gelagert werden. Nicht weniger interessant sind die Materialien – Muster, Farbkarten, Prototypen und Dokumente – aus den Archiven des Alfa Romeo Documentation Centre, das über 6000 laufende Meter Originalmaterialien beherbergt.
Schließlich hat Farbe in der Geschichte von Alfa Romeo schon immer eine wesentliche Rolle gespielt. Ursprünglich wurden die Karosserien von den Kunden individuell gestaltet, oft mit zweifarbigen Kombinationen, die an die damalige Schneiderei erinnerten. Um die Wende zum 20. Jahrhundert führte die Massenproduktion zu einer chromatischen Standardisierung, gefolgt von der Giulietta in den 1950er Jahren und ihrer Transformation des Markenimages, die ihre Farben in die Welt des Kinos und der Werbung brachte. In den 1960er- und 1970er-Jahren erlebten leuchtende Farbtöne wie Azzurro Iseo, Verde Pino und Giallo Ocra einen regelrechten Boom, während in den 1990er-Jahren mit dem ikonischen Azzurro Nuvola weiter experimentiert wurde, was bis heute anhält.
Es wurden zwölf „Farbfamilien“ ausgewählt, eine für jeden Monat. Das Jahr begann mit eleganten Beigetönen – von Cava und Banana bis Cipria und Isabella; im Februar war Blau an der Reihe, die Geschichte zu leiten: von Nuvola bis Le Mans, illustriert durch die Autos, die auf der außergewöhnlichen Ausstellung zu sehen waren. Nun geht es weiter mit einer monatlich wechselnden Ausstellung, die die Geschichte einer anderen Farbe erzählt: Grün im März, gefolgt von Blau im April und Weiß im Mai. Im Juni, zum Jahrestag der Gründung von Alfa Romeo, kann der einzige führende Name nur Rosso Alfa sein. Der Sommer wird in den hellsten und kräftigsten Farben – Gelb und Orange – erstrahlen, während im Herbst Grau, Braun und Schwarz (von Vulcano und Ätna bis Luxor) einander abwechseln, bis die Ausstellung im Dezember endet und alle (anderen) Rottöne feiert, die die Geschichte der Marke geprägt haben. Jede dieser Farben ist das Ergebnis von Recherchen, die mit Professionalität und Fachwissen durchgeführt wurden, auch wenn diese weit von der Automobilwelt entfernt sind, wie im Fall des Designers Jole Veneziani, dem wir unerwartete Farbtöne wie den Rosso Corallo auf der Giulietta verdanken, die im Arese-Museum ausgestellt ist.
Alfa Romeo hat auch eine Capsule Collection von T-Shirts in limitierter Auflage entworfen, die im Museumsshop erhältlich sind. Jedes Kleidungsstück zelebriert eine ikonische Farbe, die durch den Farbcode, den Markennamen und das Modell, das sie berühmt gemacht hat, identifiziert wird, darunter das Beige Cava AR821 der Giulia-Limousine, das Rosso Italia AR514 des Spider „Duetto“ und das Arancio „Bertone“ AR601 des Montreal. Schließlich setzt sich die eindrucksvolle Reise in die Welt der Farben im gastronomischen Angebot des Museums fort: Jeden Monat serviert das Alfa Romeo Caffè & Bistrò ein Risotto, das von der ausgestellten Farbe inspiriert ist und von Küchenchef Luca Seveso kreiert wurde. Dazu gehören im Mai das weiße Risotto „2600 Sprint“ und im Juni und Dezember die roten Risottos „33 Stradale“ und „Giulietta“. Im Grunde handelt es sich um ein wahres multisensorisches Erlebnis, das Ästhetik, Erinnerung und Geschmack im Stil von Alfa Romeo vereint.