WRC 2025 | Rallye Islas Cabarias: Platz eins bis vier für Toyota Gazoo Racing.
Rovanperä gewinnt vor Teamkollegen Ogier, Evans und Katsuta
- Denkwürdiges Ergebnis beim vierten Saisonlauf der WRC
- Rovanperä mit über 53 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei
- Maximale Ausbeute von 60 Punkten in der Teamwertung
Historisches Ergebnis für das Toyota Gazoo Racing World Rally Team: Beim vierten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) hat das Team seine Dominanz bewiesen und bei der „Rally Islas Canarias” die Plätze eins bis vier belegt. Kalle Rovanperä lag bei der ersten reinen Asphaltrallye des Jahres von Beginn an in Führung und beendete die Rallye vor seinen Teamkollegen Sébastien Ogier, Elfyn Evans und Takamoto Katsuta.
Die Rallye auf Gran Canaria war zum ersten Mal Teil des WRC-Kalenders. Zudem war es eine Premiere für den neuen Hankook-Asphaltreifen mit harter Mischung. Der GR Yaris Rally1 war den Bedingungen auf den glatten und kurvenreichen Straßen mehr als gewachsen. Kalle Rovanperä und sein Co-Pilot Jonne Halttunen gewannen 15 der insgesamt 18 Wertungsprüfungen und standen am Ende zum ersten Mal seit der Rallye Chile im vergangenen Jahr wieder ganz oben auf dem Podium. Sie sicherten sich den Sieg mit 53,5 Sekunden Vorsprung und beendeten die Rallye mit dem Gewinn der abschließenden Power Stage sowie der Super-Sunday-Wertung mit der maximalen Punkteausbeute von 35 Zählern. Nach seinem 16. Karrieresieg ist Rovanperä nun der erfolgreichste Toyota Pilot in der WRC.
Sébastien Ogier war über das gesamte Rennwochenende hinweg der ärgste Verfolger von Rovanperä. Letzten Endes sicherte er sich mit seinem Beifahrer Vincent Landais Platz zwei in der Gesamtwertung sowie auf der Power Stage und in der Super-Sunday-Wertung.
Elfyn Evans und sein Navigator Scott Martin machten das reine Toyota Podium perfekt. Für Evans war es die vierte Top-Drei-Platzierung bei vier Rallyes in diesem Jahr. Zusammen mit Platz drei auf der Power Stage und in der Super-Sunday-Wertung baute er damit seine Führung in der Fahrer-Gesamtwertung auf 43 Punkte aus.
Takamoto Katsuta und sein Beifahrer Aaron Johnston komplettierten die Top-Vier. Damit schaffte Toyota Gazoo Racing dieses Fabelergebnis nach den beiden Ausgaben der Safari Rallye in den Jahren 2022 und 2023 zum dritten Mal bei einer WRC-Rallye. Mit der maximalen Ausbeute von 60 Punkten vergrößerte das Team seinen Vorsprung in der Herstellerwertung auf 51 Punkte.
Über weite Strecken der Rallye lag das Team sogar auf den ersten fünf Plätzen, wobei der Rookie Sami Pajari eine großartige Leistung zeigte. Ein Unfall am Samstag zwang ihn zur Aufgabe, bis dahin konnte er jedoch mit dem Tempo seiner erfahreneren Teamkollegen mithalten.
Der GR Yaris Rally2 von den spanischen Meistern Alejandro Cachón und Borja Rozada, der in dieser Saison von Toyota Spanien eingesetzt und von Teo Martín Motorsport betreut wird, landete in der hart umkämpften WRC2-Klasse auf Platz zwei.
„Dieses großartige Ergebnis ist den Bemühungen jedes Einzelnen hier im Team zu verdanken“, sagte Akio Toyoda, Vorsitzender des Toyota Rallyeteams. „Vielen Dank an alle Mitglieder des Toyota Gazoo Racing World Rally Teams. Dass wir bei unserem ersten Stopp auf Gran Canaria mit Kalle, Seb, Elfyn und Takamoto auf den ersten vier Plätzen gelandet sind, ist einfach unglaublich.
Juha, der in der Vergangenheit viel Rennerfahrung auf den Kanaren gesammelt hat, konnte schon vor der Rallye viel über die Straßenverhältnisse vor Ort berichten. So gelang es unseren Ingenieuren und Mechanikern, die Autos perfekt vorzubereiten, sodass unsere Fahrer sich bereits beim Shakedown der Rallye wohlfühlten. Schon am Freitag haben sich die Fahrer bei den Crews für den Top-Zustand der Autos bedankt.
Vielen Dank an alle für die großartige Arbeit! Bis zur Rallye Finnland haben wir nun einen vollen Terminkalender. Lasst uns gemeinsam als Team weiter hart an uns arbeiten!“
„Ein solches Resultat schafft man nicht oft, daher sind wir alle sehr glücklich über dieses Ergebnis“, so Juha Kankkunen, stellvertretender Teamchef von Toyota Gazoo Racing. „Dank des gesamten Teams lief alles sehr gut und unser Auto hat auf diesen Straßen perfekt funktioniert. Die Dominanz von Kalle war einfach erstaunlich. Er fuhr das gesamte Wochenende über entspannt und sauber. Doch seine Leistung war keine Überraschung für mich: Wenn er bis in den fünften Gang kommt, zeigt er, wie schnell er ist.
Doch alle unsere Fahrer haben sehr gute Performance bewiesen. Seb war erst bei zwei Rallyes in dieser Saison am Start und ist dabei Erster und Zweiter geworden. Elfyn macht weiterhin einen sehr guten Job und auch Taka zeigte eine gute Performance. Es liegen noch viele Rallyes vor uns und wir wissen, dass der Kampf immer enger werden wird. Doch ich bin mit Blick auf die Arbeit unseres Teams sehr zuversichtlich.“