WRC 2025 | Umeo, Schweden: Evans führt nach dramatischem Freitagskampf bei der Rallye Schweden.

WRC 2025 | Umeo, Schweden: Evans führt nach dramatischem Freitagskampf bei der Rallye Schweden.

vor 8 Stunden

Der Waliser führt die zweite Runde der WRC an, 9,1 Sekunden trennen die ersten fünf Fahrer.

Elfyn Evans ging aus einem spannenden Freitag bei der Rallye Schweden mit einer knappen Führung hervor, denn in einem intensiven Kampf an der Spitze lagen nur 9,1 Sekunden zwischen den fünf führenden Fahrern.

Die einzige reine Schnee-Rallye der FIA World Rally Championship lieferte einen Tag mit schwankendem Glück, mit mehreren Führungswechseln während der sieben schnee- und eisbedeckten Geschwindigkeitsprüfungen. Der Toyota GR Yaris Rally1-Pilot Evans gab zu Beginn das Tempo vor und führte zur Mittagszeit, doch als sich die Bedingungen veränderten, änderte sich auch die Führung.

 

Takamoto Katsuta setzte sich auf WP5 kurzzeitig an die Spitze, bevor Evans sofort reagierte und die Spitze zurückeroberte. Als die Dunkelheit über die Bäck-Prüfung hereinbrach, setzte sich Ott Tänak an die Spitze - nur um seinen Vorsprung auf der letzten Umeå-Sprintprüfung zu verlieren, da abgenutzte Reifen ihn wertvolle Zeit kosteten. Evans nutzte die Gelegenheit und fuhr die schnellste Zeit, um wieder in Führung zu gehen.

Katsutas starkes Tempo hielt ihn bis auf 0,6 Sekunden an seinen Toyota-Teamkollegen heran, während Tänak mit 2,5 Sekunden Rückstand auf Platz drei abrutschte.

Adrien Fourmaux war am Vormittag einer der herausragenden Fahrer, der zwei Prüfungen gewann und sogar Zweiter wurde. Sein Schwung ließ am Nachmittag etwas nach, aber der Franzose beendete den Tag dennoch als starker Vierter, nur 5,4 Sekunden hinter seinem Hyundai i20 N Rally1-Kollegen Tänak. Ein Abbruch auf der WP5 - in der gleichen kniffligen Kurve, in der auch Kalle Rovanperä und Josh McErlean ausschieden - war sein größter Rückschlag.

Titelverteidiger Thierry Neuville erlebte einen frustrierenden Start und kämpfte mit Untersteuern, fand aber im Laufe des Tages seinen Rhythmus. Ein Etappensieg half ihm, etwas Zeit aufzuholen, und er beendete die Etappe mit 9,1 Sekunden Rückstand auf Evans als Gesamtfünfter.

Hotel Empfehlungen Werbung

 

Der zweimalige Weltmeister Rovanperä erlebte einen untypisch schwachen Tag. Der Finne schaffte es auf keiner Etappe unter die ersten Drei und lag am Ende 16,4 Sekunden hinter Neuville.

Mārtiņš Sesks beeindruckte bei seiner Rückkehr in den Puma Rally1 von M-Sport Ford mit zwei Top-Drei-Prüfungszeiten auf seinem Weg zum siebten Platz. Teamkollege McErlean, der erst zum zweiten Mal bei einer Rallye1 startete, baute weiter Vertrauen auf und beendete den Tag als Achter.

Toyotas Sami Pajari zeigte ein starkes Tempo, wurde aber durch eine frühe Berührung mit einer Schneebank behindert, die einen Reifen von der Felge löste und ihn auf den neunten Platz zurückwarf. Grégoire Munster komplettierte in seinem Puma die Top 10.

Die vorletzte Etappe am Samstag bietet reichlich Gelegenheit für weitere Wendungen und umfasst sieben Hochgeschwindigkeits-Prüfungen über 101,96 km.

Stand nach Freitag (WP8 /18):
1. E Evans / S Martin GBR Toyota GR Yaris 1h 8m 36,5s
2. T Katsuta / A Johnston JPN Toyota GR Yaris +0,6s
3. O Tänak / M Järveoja EST Hyundai i20 N +2,5s
4. A Fourmaux / A Coria FRA Hyundai i20 N +7,9s
5. T Neuville / M Wydaeghe BEL Hyundai i20 N +9,1s
6. K Rovanperä / J Halttunen FIN Toyota GR Yaris +25,5s